- put up
- 1. transitive verb
1) heben [Hand]; (erect) errichten [Gebäude, Denkmal, Gerüst, Zaun usw.]; bauen [Haus]; aufstellen [Denkmal, Gerüst, Leinwand, Zelt]; aufbauen [Zelt, Verteidigungsanlagen]; anbringen [Schild, Notiz usw.] (on an + Dat.); (fig.) aufbauen [Fassade]; abziehen [Schau]2) (display) anschlagen; aushängen3) (offer as defence) hochnehmen [Fäuste]; leisten [Widerstand, Gegenwehr]
put up a struggle — sich wehren od. zur Wehr setzen
4) (present for consideration) einreichen [Petition, Gesuch, Vorschlag]; (nominate) aufstellenput somebody up for election — jemanden als Kandidaten aufstellen
5) (incite)put somebody up to something — jemanden zu etwas anstiften
6) (accommodate) unterbringen7) (increase) [he]raufsetzen, anheben [Preis, Miete, Steuer, Zins]8)2. intransitive verbput something up for sale — etwas zum Verkauf anbieten
1) (be candidate) kandidieren; sich aufstellen lassen2) (lodge) übernachten; sich einquartieren* * *1) (to raise (a hand etc).) heben3) (to fix on a wall etc: He put the poster up.) aufhängen5) (to offer or show (resistance etc): He's putting up a brave fight.) liefern6) (to provide (money) for a purpose: He promised to put up the money for the scheme.) bereitstellen7) (to provide a bed etc for (a person) in one's home: Can you put us up next Thursday night?) unterbringen* * *◆ put upI. vt1. (hang up)to \put up up a flag/sail eine Flagge/ein Segel hissen [o aufziehen2. (raise)▪ to \put up sth up etw hochheben\put up your hand up if you know the answer hebt die Hand hoch, wenn ihr die Antwort wisstto \put up up a drip MED einen Tropf anbringento \put up one's feet up die Füße hochlegento \put up up the car window das Autofenster zumachento \put up up an umbrella einen Schirm öffnen [o aufklappen]why don't you \put up up your hood? warum nimmst du nicht deine Kapuze?3. (build)▪ to \put up up ⇆ sth etw bauento \put up up a fence einen Zaun [o SCHWEIZ a. Hag] errichtento \put up up a tent ein Zelt aufstellen [o aufschlagen4. (increase)▪ to \put up up ⇆ sth numbers, price, sales, blood pressure etw erhöhen [o hochtreiben5. (offer)▪ to \put up up ⇆ sth amount etw bezahlenthe money was \put up up by an anonymous donor das Geld wurde von einem anonymen Spender aufgebrachtto \put up up bail eine Kaution zahlento \put up up capital Kapital aufbringento \put up one's child up for adoption sein Kind zur Adoption freigebento \put up sth up for rent etw vermietento \put up up a reward eine Belohnung aussetzento \put up sth up for sale etw zum Verkauf anbieten6. (give shelter)▪ to \put up up ⇆ sb jdn unterbringenwe're \put upting up my sister for the weekend/a while meine Schwester bleibt [o wohnt] das Wochenende über/eine Weile bei uns7. (propose)▪ to \put up up ⇆ sb/sth jdn/etw vorschlagenhe \put up up the argument that ... er hat argumentiert, dass ...to \put up up a candidate einen Kandidaten/eine Kandidatin vorschlagen [o aufstellen]to \put up sb up for election jdn zur Wahl stellento \put up up a proposal etwas vorschlagen8. (cause to do)▪ to \put up sb up to sth jdn zu etw dat verleiten; to a fight, criminal offence jdn zu etw dat anstiftenshe must have \put up him up to it sie muss ihn dazu verleitet haben9. (resist)to \put up up opposition [or objections] widersprechenno one has yet \put up up any objections to the proposal bis jetzt hat sich noch niemand gegen den Vorschlag ausgesprochento \put up up a struggle [or fight] kämpfenthe villagers did not \put up up any resistance die Dorfbewohner leisteten keinen Widerstandto \put up up in a hotel/at sb's place in einem Hotel/bei jdm unterkommento \put up up in a hotel/at sb's place for the night die Nacht in einem Hotel/bei jdm verbringen* * *put upA v/t1. hinauflegen, -stellen:put one’s legs up die Beine hochlegen2. hochschieben, -heben, -ziehen: → academic.ru/4885/back">back1 A 1, shutter A 13. ein Bild, einen Vorhang etc aufhängen4. ein Plakat anschlagen5. sich das Haar hoch- oder aufstecken:put up one’s hair6. einen Schirm aufspannen7. aufstellen, errichten, erbauen:put up a tent ein Zelt aufschlagen oder aufbauen8. umga) etwas ausheckenb) etwas (hin)drehen, fingieren9. ein Gebet emporsenden10. eine Bitte etc vorbringen11. einen Gast (bei sich) aufnehmen, unterbringen, beherbergen12. weglegen, beiseitelegen13. aufbewahren14. ein-, verpacken (beide:in in akk oder dat), zusammenlegen15. HIST sein Schwert etc in die Scheide stecken16. konservieren, einkochen, -machen17. THEAT ein Stück aufführen18. ein gutes Spiel etc zeigen, einen harten etc Kampf liefern, Widerstand leisten:put up a bluff bluffen19. (als Kandidaten) aufstellen20. Auktion: an-, ausbieten:put up for sale meistbietend verkaufen21. den Preis etc hinaufsetzen, erhöhen22. Wild aufjagen23. → banns24. bezahlen25. (ein)setzen (bei einer Wette etc)26. jemanden anstiften (to sth zu etwas; to doing zu tun)27. put up toa) jemanden informieren über (akk),b) jemandem einen Tipp geben fürB v/i1. absteigen, sich einquartieren (beide:at in dat, bei)4. put up with sich abfinden mit, sich etwas gefallen lassen, ruhig hinnehmen:I’m not going to put up with it das werde ich mir nicht gefallen lassen* * *1. transitive verb1) heben [Hand]; (erect) errichten [Gebäude, Denkmal, Gerüst, Zaun usw.]; bauen [Haus]; aufstellen [Denkmal, Gerüst, Leinwand, Zelt]; aufbauen [Zelt, Verteidigungsanlagen]; anbringen [Schild, Notiz usw.] (on an + Dat.); (fig.) aufbauen [Fassade]; abziehen [Schau]2) (display) anschlagen; aushängen3) (offer as defence) hochnehmen [Fäuste]; leisten [Widerstand, Gegenwehr]put up a struggle — sich wehren od. zur Wehr setzen
4) (present for consideration) einreichen [Petition, Gesuch, Vorschlag]; (nominate) aufstellenput somebody up for election — jemanden als Kandidaten aufstellen
5) (incite)put somebody up to something — jemanden zu etwas anstiften
6) (accommodate) unterbringen7) (increase) [he]raufsetzen, anheben [Preis, Miete, Steuer, Zins]8)2. intransitive verbput something up for sale — etwas zum Verkauf anbieten
1) (be candidate) kandidieren; sich aufstellen lassen2) (lodge) übernachten; sich einquartieren* * *v.anschlagen v.aufstellen v.bauen v.errichten v.
English-german dictionary. 2013.